 |  | Anzahl Besucher seit August 2008 |
| |  |  | 
Kindheit und Ahnen  | |  | |  | |  | Oma Dingelbe | | Opa Dingelbe | | Oma Gross Himstedt | | Opa Gross Himstedt |
 | Hochzeit meiner Eltern im Mai 1945 nach dem Ende des 2. Weltkrieges. Hier war ich noch nicht auf der Welt, aber die Vorbereitungen dazu wurden eingeleitet. Links neben dem Brautpaar über den Kindern meine Grosseltern aus Gross-Himstedt und auf der rechten Seite meine Grosseltern aus Dingelbe. Die Uniformierten sind Polizisten. Zu dem Zeitpunkt war auch mein Vater noch Polizist. Rechts aussen mein Patenonkel Albert Fröhlich aus Ottbergen und in der oberen Reihe der 4. von rechts mein Pate Dieter Fröhlich aus Schellerten.
|
 Ich glaube, ich sitze im hinteren Kinderwagen. Mein Bruder soll immer geschnullert haben.
 Bild aus Dingelbe. Wahrscheinlich aufgenommen 1947 oder 1948. Ort: Garten zwischen der Scheune von Maxen (rechts) und der Straße nach Wöhle (links, nicht sichtbar).V. l. n. r. Oma Anna Fröhlich geb. Neukirch, Mein Vater Hermann Handelmann, meine Mutter Anni Handelmann und Ruth, unser Kindermädchen. Sie kam wenig später durch einen tragischen Motorradunfall ums Leben. Wer von den beiden Kindern ich bin, ist nicht mehr feststellbar.
| |

| Spaziergang auf der Hauptstrasse in Dingelbe von links: ich, Mutter, Hermann, Vater |
 Start zum Dreiradrennen. Rechts mein Bruder Hermann
| |
|
 |
|  |
|
|  |